"Mit wem denn ?"
"Zum Beispiel mit Lotte und mir !"
"Wo ist Lotte heute eigentlich ?"
"Die hat einen Ukulele-Workshop in Kiel."
"Und was liegt bei Dir heute Abend so an ?"
"Ich bin um 7 bei Burger King zum Schuhe anprobieren verabredet."
"Warum halten wir hier im Gewerbegebiet ?"
"Hier ist der Pfefferminzschnaps 80 Cent günstiger als bei uns."
"Und wo wollen wir eigentlich hin ?"
"Ich kenne einen total abgelegenen Strandabschnitt, da können wir spazieren gehen."
"Es sind 3 Grad draußen, im Wind vielleicht noch kälter !"
"Ja... aber STRAND !!!"
![]() |
"Normale" Leute |
Bei solch landschaftlicher Reizarmut kann man sich gleich viel besser unterhalten... oder wahlweise mangels Handyempfang in die Unfallopferstatistik einreihen.
Um es besser zu umschreiben - das Schild "Unbewachter Badestrand" wies dichten Moosbewuchs auf und an die paar Leute, die sich unverständlicherweise dort irgendwann ansiedelten (vermutlich bei irgendeiner Völkerwanderung unterwegs keinen Bock mehr und anspruchslos) leben heute von so ausgefallenen Berufen wie "Winterlager für Wohnmobile in der Scheune" oder Bierausschank an Nazis.
Apropos Nazis... kein Wunder, dass die sich da so heimisch fühlen, denn es gibt sie noch, die Orte, die kein Alliierter auf einer Karte finden würde. Müssten sie aber auch gar nicht, es sieht alles noch aus wie frisch zerbombt.
Sooo, ich werde heute 41 Jahre alt und wenn meine Tochter nicht gestern 16 geworden wäre, könnte ich in Herrenfreizeithose im Bett bleiben, Kaffee trinken und Musik hören. So werde ich aber heute Mittag von meiner Mutter und meiner zugegeben geliebten Brut zum Essen eingeladen und heute Abend machen wir das selbe Spiel noch mal mit meinem Vater drei Restaurants weiter in der selben Straße.
Was mir dabei am schwersten fällt ist harmloser Smalltalk.
Warte mal ab, am Ende bin ICH nicht normal.